UGOTCHI – Fragen und Antworten
Auf dieser Seite bieten wir ausführliche Hilfestellungen für die Teilnahme an „Punkten mit Klasse“. Falls dein Anliegen nicht ausreichend berücksichtigt ist, sende eine E-Mail an info@ugotchi.at
Allgemeine Fragen und Antworten
Was ist "Punkten mit Klasse"?
„Punkten mit Klasse“ ist ein Punktesammelspiel für Volksschulkinder, das einfach in die schulischen Abläufe integriert werden kann. Es zielt darauf ab, Kinder für einen gesunden Lebensstil zu motivieren. Die Kinder sammeln Punkte, indem sie sich bewegen, sich gesund ernähren und auf sich und ihre Mitschüler:innen achten. Diese Aktivitäten können in der Schule, aber auch in der Freizeit zu Hause oder im Sportverein stattfinden. Eine ausführliche Beschreibung findest du hier.
Gibt es eine Teilnahmegebühr?
Nein, die Teilnahme an „Punkten mit Klasse“ ist kostenlos. Teilnehmende Klassen erhalten per Post ein kostenloses „Spielpaket“, welches folgende Inhalte umfasst:
Lehrer:inneninformation: Hier sind alle wichtigen Informationen zur Durchführung von „Punkten mit Klasse“ für Lehrpersonen zusammengefasst. Darüber hinaus sind hier die simplystrong by Uniqa Bewegungsübungen aus den Videos detailliert beschrieben.
Großes Poster für das Klassenzimmer: Auf dieses kann je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse in jeder Woche eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille geklebt werden.
Punkteheft für alle Schüler:innen: Hier werden die gesammelten Punkte eingetragen und die Kinder können je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille einkleben.
Medaillensticker (in Gold, Silber und Bronze für das Klassenposter und für die Punktehefte)
Vorlagen zum Ausschneiden für den Kreativwettbewerb
Ein umfangreiches Stundenbildskriptum für den (Sport-)unterricht
Welche Rolle habe ich als Lehrperson bei "Punkten mit Klasse"?
Du bist unser:e wichtigste:r Kooperationspartner:in! Mit deinem Einsatz trägst du maßgeblich zu einem gesunden (Schul)alltag der Kinder bei. Du motivierst die Schüler:innen sich zu bewegen, sich gesund zu ernähren und auf sich und ihre Mitschüler:innen zu achten. Wir senden dir kostenlos ein umfangreiches „Spielpaket“ (siehe unten) zu, das dir die Umsetzung erleichtert. Darüber hinaus stellen wir für jeden Tag ein ca. 5-minütiges Video mit Bewegungsübungen online zur Verfügung (diese sind auch in der Lehrer:inneninformation detailliert beschrieben). Diese Übungen kannst du mit der Klasse durchführen.
Das „Spielpaket“ umfasst:
Lehrer:inneninformation: Hier sind alle wichtigen Informationen zur Durchführung von „Punkten mit Klasse“ für Lehrpersonen zusammengefasst. Darüber hinaus sind hier die simplystrong by Uniqa Bewegungsübungen aus den Videos detailliert beschrieben.
Großes Poster für das Klassenzimmer: Auf dieses kann je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse in jeder Woche eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille geklebt werden.
Punkteheft für alle Schüler:innen: Hier werden die gesammelten Punkte eingetragen und die Kinder können je nach erreichter Gesamtpunktezahl der Klasse eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille einkleben. Darüber hinaus werden hier Tipps für gesunde Ernährung und Achtsamkeit zur Verfügung gestellt.
Medaillensticker (in Gold, Silber und Bronze für das Klassenposter und für die Punktehefte)
Vorlagen zum Ausschneiden für den Kreativwettbewerb
Ein umfangreiches Stundenbildskriptum für den (Sport-)unterricht
Was hat das mit dem Unterricht zu tun?
Die Bewegungsaktivitäten erhöhen die Konzentrations- und Lernfähigkeit der Kinder und bieten eine abwechslungsreiche Ergänzung zum Sportunterricht. Die Sensibilisierung für Achtsamkeit gegenüber Mitschüler:innen und die Klassenpunktewertung anstatt von Individualwertungen stärkt die Klassengemeinschaft. Darüber hinaus gibt es in jedem Jahr ein spezifisches Motto, das in eine kindgerechte Geschichte verpackt wird und gesellschaftsrelevante Themen vermittelt.
Meine Schule hat noch nie an "Punkten mit Klasse" teilgenommen. Welche Schritte sind für die Teilnahme notwendig?
Zuerst musst du deine Schule hier registrieren. Sobald deine Registrierung vom UGOTCHI-Team bestätigt wurde, kannst du schon loslegen. In der Bestätigungsmail wird dir bereits ein Link mitgesendet, der den Login ermöglicht. Du musst dazu nur diesen Link aufrufen. Abgesehen davon kannst du mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse für jeden weiteren Login hier einen Login-Link anfordern. Wenn du den zugesendeten Link aufrufst, bist du eingeloggt. Du kannst nun Klassen anlegen und weitere Lehrer:innen mit ihrer E-Mail-Adresse hinzufügen. Wähle dazu „Lehrkraft-Übersicht“ und dann „Lehrkraft hinzufügen“ aus. Diese können dann ebenso den oben beschriebenen Login-Prozess nutzen.
Ein Anleitungsvideo zur Registrierung findest du auch hier.
Wie kann ich meine Klasse anmelden?
Um eine Klasse anlegen und damit anmelden zu können, muss deine Schule registriert sein. Diese Registrierung kannst du hier vornehmen. Sobald deine Registrierung vom UGOTCHI-Team bestätigt wurde, kannst du schon loslegen. In der Bestätigungsmail wird dir bereits ein Link mitgesendet, der den Login ermöglicht. Du musst dazu nur den angegebenen Link aufrufen. Abgesehen davon kannst du mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse für jeden weiteren Login hier einen Login-Link anfordern. Wenn du den zugesendeten Link aufrufst, bist du eingeloggt. Du kannst nun eine Klasse anlegen. Damit ist die Anmeldung vollständig.
Ein Erklärvideo dazu findest du hier.
Was ist "Die Entdeckungsreise"?
Das ist der Titel der heurigen Staffel (2025) von UGOTCHI – Punkten mit Klasse. Alle Inhalte des Programms werden in eine Geschichte mit diesem Titel verpackt. Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das ÖFB-Maskottchen Ostar-Richi sowie ihre Powerfreundinnen und -freunde machen sich heuer auf eine Reise zu verschiedenen Kontinenten. In den vier Wochen lernen sie dabei gemeinsam mit den Volksschulkindern verschiedene Transportmittel, spannende Tiere, aufregende Sportarten, einzigartige Sehenswürdigkeiten und verschiedenste Musikstile kennen. Wie in den letzten Jahren können sämtliche simplystrong by UNIQA Bewegungsübungen in der Klasse durchgeführt werden.
Fragen und Antworten zum Login
Gibt es zum Login Erklärvideos?
Ja, wir stellen hier unterschiedliche Videos mit Erklärungen zu verschiedenen Szenarien zur Verfügung.
Wie funktioniert der Login?
Wichtig ist, dass deine Schule bereits registriert ist. Sollte dies nicht der Fall sein, musst du zuerst die Schulregistrierung vornehmen (Details dazu siehe Frage oben „Meine Schule hat noch nie an „Punkten mit Klasse“ teilgenommen. Welche Schritte sind für die Teilnahme notwendig?“).
Für den Login benötigst du nur die von dir bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse. Damit kannst du hier einen Login-Link anfordern. Wenn du den zugesendeten Link aufrufst, bist du eingeloggt. Es ist kein Passwort und keine Schulkennzahl mehr notwendig. Sobald du eingeloggt bist, kannst du zudem Kollegen und Kolleginnen einfach und unkompliziert hinzufügen (Details dazu siehe Frage unten „Wie kann ich weitere Lehrer:innen bei meiner Schule hinzufügen?“).
Als Lehrperson kannst du – falls deine Lehrer:innen-E-Mail-Adresse bereits im System angegeben ist – ebenso direkt einen Login-Link anfordern und dich damit einloggen.
Ein Erklärvideo dazu findest du hier.
Ist ein Login mit der Schulkennzahl und dem zugeordneten Passwort noch möglich?
Nein, seit 2025 ist kein Login mit der Schulkennzahl und dem Passwort mehr möglich. Die Anmeldung ist ausschließlich mit der Anforderung eine Login-Links möglich.
Du kannst mit der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse hier einen Login-Link anfordern. Wenn du den zugesendeten Link aufrufst, bist du eingeloggt. Sobald du eingeloggt bist, kannst du zudem Kollegen und Kolleginnen einfach und unkompliziert hinzufügen (siehe Frage unten „Wie kann ich weitere Lehrer:innen bei meiner Schule hinzufügen?“). Ein Erklärvideo dazu findest du hier.
Falls du bei der Registrierung keine E-Mail-Adresse angegeben hast, wende dich per E-Mail an info@ugotchi.at. Es wird dann die gewünschte E-Mail-Adresse hinterlegt. Sobald dies abgeschlossen ist, kannst du den oben beschriebenen Login-Prozess nutzen (siehe Frage „Wie funktioniert der neue Login?“).
Meine Schule ist registriert, ich kenne aber die Login-Daten nicht. Was kann ich tun?
Das ist davon abhängig, ob in unserem System bei deiner Schule deine E-Mail-Adresse hinterlegt ist.
Falls deine E-Mail-Adresse im System hinterlegt ist, benötigst du keine weiteren Daten für den Login. Du kannst mit der E-Mail-Adresse hier einen Login-Link anfordern. Wenn du den zugesendeten Link aufrufst, bist du eingeloggt. Sobald du eingeloggt bist, kannst du zudem Kollegen und Kolleginnen einfach und unkompliziert hinzufügen und auch die Schuldaten aktualisieren. Ein Erklärvideo dazu findest du hier.
Falls keine E-Mail-Adresse von dir, aber von deiner Schule hinterlegt ist, bitte deine Direktorin/deinen Direktor, dich im System hinzuzufügen. Dafür muss sich die Direktorin/der Direktor mit der bei der Registrierung angegeben Schul-E-Mail-Adresse einloggen. Für den Login kann hier ein Link angefordert werden. Nach dem Login kann dich deine Direktorin/dein Direktor im System hinzufügen (Details dazu siehe Frage unten „Wie kann ich weitere Lehrer:innen bei meiner Schule hinzufügen?“). Wichtig ist, dass auch deine E-Mail-Adresse hinterlegt wird, mit der du dich dann selbstständig einloggen und Klassen anlegen kannst.
Falls keine E-Mail-Adresse von dir und auch keine E-Mail-Adresse von deiner Schule in unserem System hinterlegt ist, wende dich per E-Mail an info@ugotchi.at. Wir werden die von dir gewünschte E-Mail-Adresse bei deiner Schule im System hinterlegen. Danach kannst du ebenso den oben beschriebenen Login-Prozess nutzen.
Ich bin an einer neuen Schule tätig. Wenn ich mich anmelde, erscheint das Profil der alten Schule. Was kann ich tun?
Für eine falsche Zuordnung können folgende Aspekte zugrunde liegen:
- Du hast deine Schule vom letzten Jahr auf heuer gewechselt. Folge für die korrekte Zuordnung untenstehender Anleitung.
- Du hast bereits vor mehreren Jahren die Schule gewechselt und hast bereits an UGOTCHI – Punkten mit Klasse in deiner neuen Schule teilgenommen. Jetzt wirst du aber wieder deiner alten Schule zugeordnet. Dies kann aufgrund der Änderung des Loginsystems (Link statt Schulkennzahl und Passwort) in Einzelfällen vorkommen. ACHTUNG: Ändere in diesem Fall nicht die Schul-E-Mail-Adresse, sondern folge nachstehender Anleitung.
Logge dich ein und wähle den Menüpunkt „Schule bearbeiten“. Dort werden dir die Daten der Schule, der du aktuell zugeordnet bist, angezeigt. Stimmen die Daten nicht, wähle den Punkt „Schule wechseln“. Dies ist einmalig pro Staffel möglich.
ACHTUNG: Erkundige dich vor deinem Schulwechsel bei Kolleginnen und Kollegen, welche Schulkennzahl bei deiner Schule im System hinterlegt ist. Hier sind Abweichungen zur offiziellen Schulkennzahl möglich. Wenn sich die Schule bereits vor vielen Jahren registriert hat uns sich beispielsweise die Schulkennzahl geändert hat, diese aber online nicht korrigiert wurde.
Direkt nach dem Schulwechsel bist du in der neuen Schule eingeloggt und kannst Klassen anlegen. Ein Erklärvideo zum gesamten Prozess findest du hier.
Meine Schule hat eine neue E-Mail-Adresse und ich erhalte nun keinen Login-Link. Was kann ich tun?
Sende uns ein E-Mail an info@ugotchi.at und gib darin die neue E-Mail-Adresse der Schule an. Wir hinterlegen dann ehestmöglich diese neue E-Mail-Adresse im System und deine Schule kann dann den neuen Login nutzen.
Wie kann ich weitere Lehrer:innen bei meiner Schule hinzufügen?
Logge dich ein und wähle den Button „Lehrkraft-Übersicht“. Wähle nun „Lehrkraft hinzufügen“ aus. Achte darauf, dass du die E-Mail-Adresse korrekt hinterlegst. Nun können sich die hinzugefügten Lehrer:innen selbstständig einloggen und Klassen anlegen. Ein Erklärvideo dazu findest du hier.
Ich habe mich ausgeloggt. Muss ich nun einen neuen Link anfordern?
Ja, sobald du ausgeloggt bist, musst du hier einen neuen Link anfordern.