GY08 – Yoga
11.09.2023-30.06.2024
Di
19:00-20:00
SPORTUNION Währing
Ansprechpartner
Herr Mag. Tarik Samman
Herr Mag. Tarik Samman
Geeignet für folgende Altersklassen: Erwachsene
€120
/Jahr
Kosten
Zielgruppe
Einsteiger & Fortgeschrittene
Anmeldung erforderlich
Yoga ist eine gesundheitsorientierte Bewegung, die den Körper und den Bewegungsapparat stärkt, die persönliche Fitness und die Koordinationsfähigkeit verbessert und hilft, Stress und Spannungen abzubauen. Yoga hat viele Seiten und lässt sich in verschiedenen Schwierigkeitsgraden von der postoperativen Krankheitsgymnastik bis hin zum Hochleistungssport variieren. Durch die Kombination aus Yogastellungen, Atmung und Übungen der Tiefenentspannung wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, der Geist wird ruhig und zentriert.
Yogastellungen (Asanas): Dies sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeit lang ruhig gehalten wird. Dadurch werden der Körper gestärkt und der Geist ruhig und zentriert.
Atemübungen (Pranayama): Die Atmung ist ein Spiegel unserer körperlichen und geistigen Verfassung. Durch bewusste Atem-Techniken, Training und Steuerung des Atems kann man die eigene Gemütsverfassung und den Geisteszustand wirkungsvoll in positive Schwingung bringen. Atemtechniken beugen Krankheiten vor und wirken heilsam auf Körper, Geist und Seele.
Tiefenentspannung (Shavasana): Während der Tiefenentspannung werden systematisch alle Teile des Körpers und des Geistes entspannt. Dabei werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet. Der Kreislauf kommt zur Ruhe, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magenprobleme, Verdauungskrankheiten und anderen Krankheiten wird vorgebeugt. Geistige Klarheit und innere Ausgeglichenheit erfolgen.
In meinen Yogastunden ist es mir wichtig, auf die individuellen Wünsche und das Niveau der Teilnehmer (Anfänger oder Fortgeschrittene) einzugehen. Ich variiere je nach Bedürfnis von der sportlichen Fitness-Stunde bis hin zu einer meditativen Wellness-Einheit.
Yogastellungen (Asanas): Dies sind Körperübungen, bei denen eine bestimmte Stellung eine Zeit lang ruhig gehalten wird. Dadurch werden der Körper gestärkt und der Geist ruhig und zentriert.
Atemübungen (Pranayama): Die Atmung ist ein Spiegel unserer körperlichen und geistigen Verfassung. Durch bewusste Atem-Techniken, Training und Steuerung des Atems kann man die eigene Gemütsverfassung und den Geisteszustand wirkungsvoll in positive Schwingung bringen. Atemtechniken beugen Krankheiten vor und wirken heilsam auf Körper, Geist und Seele.
Tiefenentspannung (Shavasana): Während der Tiefenentspannung werden systematisch alle Teile des Körpers und des Geistes entspannt. Dabei werden Stresshormone abgebaut und Glückshormone ausgeschüttet. Der Kreislauf kommt zur Ruhe, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magenprobleme, Verdauungskrankheiten und anderen Krankheiten wird vorgebeugt. Geistige Klarheit und innere Ausgeglichenheit erfolgen.
In meinen Yogastunden ist es mir wichtig, auf die individuellen Wünsche und das Niveau der Teilnehmer (Anfänger oder Fortgeschrittene) einzugehen. Ich variiere je nach Bedürfnis von der sportlichen Fitness-Stunde bis hin zu einer meditativen Wellness-Einheit.